
Seit Jahren nimmt der Befall mit Misteln an Obstbäumen zu und schädigt die Bäume bis zum Absterben.
Die Misteln leben auf dem Baum und entziehen ihm Nährstoffe und Wasser. Durch Vögel werden die Samen kilometerweit verbreitet und kann sich so immer mehr ausbreiten. Aktuell sind rund 27 Vogelarten bekannt, die Misteln auf ihrem Speiseplan haben.
Die Ausbreitung wird durch die fehlende Pflege der Streuobstbestände noch weiter begünstigt, sodass die Mistel zu einer großen Gefahr geworden ist.
Wir haben am letzten Wochenende einige Bäume von ihren Misteln befreit und hoffen, dass die Bäumen nun wieder durchatmen können. Wichtig: Misteln sind nicht geschützt und können bzw. sollten aus den Bäumen geschnitten werden.