
Der Sommer ist nun endlich da und die Blumen gedeihen prächtig. Wo andere Insekten erst anfangen ihren Staat aufzubauen (z.B. Hornissen), sind andere schön mit ihrem Lebenszyklus fertig. Unsere Mauerbienen waren dieses noch fleißiger als letztes Jahr. Auf dem Bild sieht man, dass fast alle Niströhren besetzt wurden. Das bestärkt mein Gefühl, dass die Wildbienen die speziellen Röhren aus Pappe am liebsten beziehen.
Ich habe das Gefühl, dass Schilf und andere Nisthilfen nicht so gut ankommen. Meine Theorie: Die Pappröhren sind glatt und damit schnell bezugsfertig. Bei Schilf müssen die Bienen meistens noch etwas an ihrer Brutstube basteln.
Mittlerweile kann ich aber keine Mauerbienen mehr sehen , denn sie fliegen nur bis etwa Juni, Nun bleibt die Brut bis nächstes Jahr Februar oder März in den Niströhren und wartet auf den Einsatz als Bestäuber unserer Obstbäume.