
In den letzten Tag kommt es mir vor, als wenn wir bereits April hätten: Rund 20 Grad hatten wir am Wochenende bei uns. Da wird es höchste Zeit die Obstbäume auf unserer Streuobstwiese zu schneiden. Seit Sonntag schneide ich nun vor allem Apfelbäume. Die ersten Insekten sind bereits unterwegs auf der Suche nach Blüten.
Ich bin gespannt, wie lange es noch dauert bis die ersten Mauerbienen im Garten auftauchen.
Nachdem nun meine Tiroler Steigtanne angekommen ist, konnte ich diese spezielle Leiter für den Obstschnitt gestern gleich ausprobieren. Die Steigtanne gefällt mir wirklich gut und lässt sich super handhaben.
Unsere Steigtanne ist 4,55m und lässt sich in mehrere Teile für den Transport zerlegen - das ist wirklich praktisch und geht gut von der Hand.
Sobald der Schnitt beendet ist, werde ich neue Nistkästen aufhängen, um den Singvögel ein zu Hause zu bieten. Im Gegenzug dafür können die Vögel gern die kommenden Blattläuse fressen :).
Zusätzlich werde ich aus dem Schnittgut 2 Haufen machen, damit sich Igel oder ein Mauswiesel ansiedelt. Wenn wir Mauswiesel hätten, würden hoffentlich die Wühlmäuse unsere Wiese verlassen.
Unser Ziel ist es, dass unsere Obstwiese ein Lebensraum für möglichst viele Pflanzen und Tiere wird. Ich bin gespannt wie es läuft und werde hier berichten.